„Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen!“

Am 11. April 2025 wurden in der Schule sowie auch im Dorf verschiedene Projekte von Institutionen und Einrichtungen sowie Eltern und Familienangehörigen aus Blankenfelde angeboten. Die Schülerinnen und Schüler durften frei wählen, welche Projekte sie interessieren. Unsere Grundschule versteht sich nicht nur als Lernort, sondern als Teil einer lebendigen Gemeinschaft, in der Erziehung als gemeinsame Aufgabe gesehen wird.

Es gab ein Großeltern Café bei dem sich Oma und Opa mal von den Enkeln verwöhnen lassen konnten. Die Schule im Wald hat einer Gruppe die faszinierende Natur Blankenfeldes nahe gebracht. Bei der Feuerwehr wurden spannenden Experimente rund ums Feuer präsentiert. Auf dem Reiterhof Kiesling durften die Kinder vielleicht die ersten Erfahrungen auf einem Pferd machen. Bei der Naturschule im Stadtgut durften wir in einen anderen Schultyp rein schnuppern. Gemeinsam mit dem Förster wurde aufgeforstet und viele Bäume gepflanzt. Auf dem Kunsthof konnten die Kinder ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen und Naturlandschaften gestalten. In der Schule wurden neben Basketball auch ein Tanzkurs angeboten. Es gab eine Gruppe die sich im Handarbeiten ausprobierte und auch eine Gruppe, die sich dem modellieren widmeten. Eine Expertengruppe versuchte sich am Design des neuen Schullogos. Unterstützt durch eine Journalistin sowie einige Jungreporterinnen, gab es noch einen kleinen Film, der schulintern für Begeisterung sorgte!

Blankenfelde wir bleiben dran und laden euch bald wieder ein!