Mit verschiedenen Aktionen haben sich die Schüler unserer Schule in den letzten Jahren mit dem ehemaligen Zwangsarbeitersammellager in Blankenfelde beschäftigt. So entstand ein Modell des Lagers und die Fläche des Lagers, das heute als solches nicht mehr zu erkennen ist, wurde mit Bändern, auf denen die Namen der Zwangsarbeiter standen, in einer Gedenkaktion umgrenzt.
In diesem Jahr bemalten die Schüler aus den Klassen 3-6 Steine, die am 07.09.2017 auf einem kleinen Teil des Geländes abgelegt wurden. Damit soll zum Tag des offenen Denkmals auf diesen historischen Ort hingewiesen werden, der vielen gar nicht bekannt ist und von einigen auch als Müllabladeplatz missbraucht wird.